Sonntag, 18.5. 16:00 Benefizkonzert der Bläserklassen (Grundschule)

Sonntag, 18.5. 16:00 Benefizkonzert der Bläserklassen in der Grundschule Windach

Kinder spielen für Afrika

Benefizkonzert zugunsten des Kontinenzmanagement-Programms von Dr. Johannes Urban

Am 18. Mai 2025 wird Windach zu einem musikalischen Highlight: Unter dem Motto „Kinder spielen für Afrika“ veranstalten das Schlagzeugensemble Ad Astra und das Bambini Orchester Windach ein Benefizkonzert, das mit rund 80 jungen Musikern und 20 Schlagzeugern ein beeindruckendes musikalisches Programm bieten wird. Das Ziel des Konzerts ist es, Spenden für das Kontinenzmanagement-Programm, das von Dr. Johannes Urban in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Child-Help e.V. ins Leben gerufen wurde, zu sammeln.

Die Einnahmen aus den Konzerten fließen in das Projekt, das Kindern mit Spina bifida (offenem Rücken) in Tansania eine bessere Zukunft ermöglichen soll. Das Programm zielt darauf ab, den betroffenen Kindern mit effektiven medizinischen Maßnahmen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und sie in die Gesellschaft zu integrieren.

Die Benefizkonzerte finden an folgenden Terminen statt:

  • 18. Mai 2025 – Grundschule Windach (Eintritt frei, Spenden erbeten)
  • 25. Mai 2025 – Grundschule Langerringen (Eintritt frei, Spenden erbeten)
  • 31. Mai 2025 – Stadthalle Gersthofen (Kartenvorverkauf unter https://child-help.de/konzerte )

Der Einlass beginnt jeweils um 15:00 Uhr, der Konzertbeginn ist um 16:00 Uhr und das Ende ist gegen 18:30 Uhr.

Die Hintergrundgeschichte

Dr. Johannes Urban, Oberarzt im Kinderklinik Josefinum in Augsburg, hatte bei Matthias Mercineri im Alter von 14 Jahren eine schwere Nierenerkrankung diagnostiziert. In dieser für Matthias sehr schwierigen Zeit wurde er engmaschig und sehr fürsorglich durch Dr. Urban betreut.

Erst viele Jahre später kreuzten sich die Wege der beiden erneut, als Mercineri Dr.Urban als Kinderarzt für seine Tochter wählte. Als er von dessen Engagement für Child-Help und für Kinder mit offenem Rücken in Afrika hörte, fasste er spontan den Entschluss, zusammen mit seinem Bruder Michael eine Benefizkonzertreihe mit Nachwuchsmusikern unter dem Motto Kinder spielen für Afrika zu organisieren. Matthias Mercineri ist Diplom-Pädagoge, Percussionist bei mehreren Orchestern, Gründer und Leiter des Schlagzeugensembles Ad Astra. Sein Bruder Michael ist musikalisch-künstlerischer Leiter des Musikhauses Merci, Gastdozent und unter anderem Dirigent und Leiter des Bambiniorchesters Windach.

Warum dieses Projekt?

Dr. Johannes Urban, Oberarzt in der Kinderklinik Josefinum in Augsburg, ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für Kinder mit Spina bifida tätig. Als er von den enormen Herausforderungen der Kinder in Tansania hörte, fasste er den Entschluss, das Kontinenzmanagement-Programm zu gründen, um den betroffenen Kindern vor Ort zu helfen. Kinder mit einer Spina bifida haben in der Regel einen erhöhten Blasendruck und eine fehlende Blasen- und Darmkontrolle. Sie leiden unter häufigen Harnwegsinfektionen. Ohne Behandlung besteht ein hohes Risiko für eine Nierenschädigung bis hin zum Nierenversagen. Wegen ihrer Inkontinenz werden die Kinder häufig ausgegrenzt und stigmatisiert. Eine Windelversorgung ist teuer, so dass die Eltern oft kein Geld mehr für die Schulgebühren haben. Dieses Programm bietet Eltern und Pflegepersonal wichtige Schulungen und stellt die notwendigen Materialien bereit, um gesundheitliche Komplikationen zu verhindern und den betroffenen Kindern zu einem möglichst selbstständigen und integrativen Leben zu verhelfen.

Das Spendenprojekt hat bereits viel bewirkt: In Tansania erhalten Kinder monatlich einen wiederverwendbaren Katheter, und die Oxybutyninlösung, die für die Behandlung notwendig ist, wird von den örtlichen Teams hergestellt und den Familien kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht den Kindern eine bessere Teilhabe am Schulunterricht und an der Gemeinschaft.

Matthias, Johannes und Michael

Das Bambini Orchester Windach

Das Bambini Orchester Windach bietet jungen Musikerinnen und Musikern eine Plattform, ihr Können weiterzuentwickeln und gemeinsam zu musizieren. Viele der Kinder starten ihre musikalische Ausbildung in den Bläserklassen der Grundschule Windach, die seit dem Schuljahr 2014/15 bestehen. Diese Bläserklassen haben an Wettbewerben des Musikbundes von Ober- und Niederbayern teilgenommen und konnten dort unter anderem erste Plätze erreichen. Nach ihrer Grundschulzeit wechseln viele Kinder in das Bambini Orchester Windach, wo sie ihre Leidenschaft für die Musik weiter ausbauen.

Unter der Leitung von Michael Mercineri, der auch die Bläserklassen leitet, erhalten die jungen Musiker eine fundierte Ausbildung und sammeln wertvolle Erfahrung im Zusammenspiel. Wenn die Kinder im Laufe der Zeit zu leistungsstark für das Bambini Orchester werden, gibt es mit der Jugendkapelle Ammersee Nord eine weitere Möglichkeit des Mitspielens, bevor sich ein Wechsel in die jeweilige Musikkapelle der Heimatgemeinde anbietet. So entsteht ein nachhaltiger musikalischer Weg, der die Nachwuchsmusiker optimal fördert und in die örtlichen Musikvereine integriert.

Fazit

Die Benefizkonzerte bieten nicht nur ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, sondern auch die Gelegenheit, aktiv zu helfen und das Leben von Kindern in Tansania zu verbessern. Die Spenden kommen direkt dem Kontinenzmanagement-Programm zugute und unterstützen die medizinische Versorgung von Kindern mit Spina bifida.

Wir laden alle ein, dieses wunderbare Projekt zu unterstützen und gleichzeitig einen schönen Nachmittag mit Musik zu verbringen. Jede Spende zählt und hilft, den betroffenen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Gemeinsam können wir helfen!

Spendenkonto:

Child-Help e.V.
Stadtsparkasse Bad Pyrmont
IBAN:DE13 2545 1345 0051 0851 73
BIC: NOLADE21PMT
Verwendungszweck: Kinder spielen für Afrika

Weitere Details über die Konzerte finden Sie hier unter dem Link: https://child-help.de/konzerte/

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mk-windach.de/sonntag-18-5-1600-benefizkonzert-der-blaeserklassen-grundschule/